La Darbia blog

WEIHNACHTEN KOMMT BALD…

Text von Claudia Femia

Gio, 6 dicembre 2018
WEIHNACHTEN KOMMT BALD…
Die Weihnachtszeit beginnt! Fröhlich, herzerwärmend, euphorisch und gemütlich, aber auch reich an Veranstaltungen, die uns auf das Fest einstimmen. Auch dieses Jahr wird es wieder magisch. Im Dezember geht es los und keiner entkommt der Vorfreude. Die Weihnachtsstimmung steckt alle an und viele alt..

Die Weihnachtszeit beginnt! Fröhlich, herzerwärmend, euphorisch und gemütlich, aber auch reich an Veranstaltungen, die uns auf das Fest einstimmen.

Auch dieses Jahr wird es wieder magisch. Im Dezember geht es los und keiner entkommt der Vorfreude. Die Weihnachtsstimmung steckt alle an und viele alte und neue Traditionen laden uns ein. Die Festtagslaune kehrt auch in unseren Alltag ein, Geschenke einpacken, Weihnachtskarten schreiben, Dekorationen und Lichter, Krippen, … Wir wärmen uns mit Glühwein auf, hören Weihnachtslieder, spazieren im Schnee und essen in Italien den berühmten Panettone, ein Weihnachtsgebäck.

Hier ein paar Ausflugstipps für die Adventszeit, die Zeit des Wartens auf das große Fest (in Italien am 25. Dezember) im Kreise der Familie.

Bis Ende Dezember erwartet Groß und Klein in der Ortschaft Ornavasso in einer Grotte der „echte” Weihnachtsmann mit seinem langen Bart und dem roten Mantel. Hier wurde früher Marmor (vor allem zum Bau des Mailänder Doms) abgebaut.

Sein gemütliches Heim erreicht man über einen ca. 200 Meter langen Tunnel: Der alte Herr empfängt kleine Gäste zusammen mit seinen fleißigen kleinen Helfern, die in der Walser Tradition als „twergi“ bezeichnet werden. Er macht gerne ein Foto mit den Kindern und nimmt ihren Wunschzettel entgegen. Im Park vor der Grotte finden zudem verschiedene Veranstaltungen statt: Aufführungen, echte Rentiere und eine große Krippe.

Auch in Italien gibt es immer mehr Weihnachtsmärkte, einige sind wirklich sehr schön gemacht, wie zum Beispiel in Santa Maria Maggiore. 200 Aussteller und zehn Holzhütten inmitten der verschneiten Berggipfel und der vielen Lichter verzaubern uns hier. Er ist einer der größten Weihnachtsmärkte Norditaliens.

Kleine, charakteristische Feuerstellen in den Tannenbaumstämmen begleiten und wärmen die Besucher.

Hier gibt es nicht nur Weihnachtsschmuck, sondern auch allerlei Köstlichkeiten der Region, so zum Beispiel „Stinchéet", kleine Pfannekuchen, die auf Eisen mit Butter gebraten werden, oder die „gnoch da la chigiàa" auch ein Bauerngericht, das gut zu Glühwein oder dem Kaffee des Vigezzo-Tals schmeckt. Das kleine Dorf ist festlich geschmückt, die Alphörner machen Musik und die Handwerker öffnen ihre Werkstätten um ihre antiken Berufe zu zeigen.

Auch Schlittschuhlaufen ist möglich und zwar in Arona am Lago Maggiore. In den Pausen kann man am See entlang spazieren und auch hier die Weihnachtsstimmung bei einer heißen Schokolade genießen.

Und was gibt es noch? Den Weihnachtsbaum in Orta San Giulio, die historische Krippe des Monte Mesma, den Weihnachtsmarkt in Macugnaga (am Fuße des Monte Rosa), die Lichter «Luci d’Artista» in Turin und das Patronatsfest Sant’Ambrogio in Mailand am 7. Dezember.

Es beginnt die schönste Zeit des Jahres mit vielen Veranstaltungen, aber vor allem auch schönen Stunden mit den Liebsten.

Der Geist der Weihnachtszeit liegt in den kleinen Dingen…