Der Skyway des Mont Blanc, eine Seilbahn, die menschliches Genie und Naturschauspiel vereint.
Ich sehe nach oben und fühle mich winzig klein vor der unglaublichen Größe des Mont Blanc, dem höchsten Berg Europas. Als ich den Fahrschein für den Skyway kaufe, bewundere ich auch den unglaublichen Mut und das hohe Können des Ingenieurs.
Diese futuristische Seilbahn, die im Jahre 2015 eingeweiht wurde, fährt in Courmayeur ab und steigt auf bis zu 3500 Meter zur Bergstation Punta Helbronner. Modernste aerodynamisch geformte Kabinen mit tollem Design drehen sich hochtechnologisch 360 Grad um die eigene Achse. Der Rundumblick ist einfach unglaublich. Das Städtchen wird immer kleiner und mich begrüßen die Berge, zunächst die grünen Almwiesen, dann das Geröll der Gletscher.
Die Mittelstation Pavillon du Mont Fréty hat einiges zu bieten, wie einen Weinkeller (wo es den nach klassischer Methode hergestellten Sekt Vallée d’Aoste DOC Blanc de Morgex gibt), zwei Restaurants, einen Konferenzsaal und einen Shoppingbereich. Die moderne Struktur aus Holz und Glas ermöglicht eine tolle Aussicht, draußen erwartet mich der Botanische Garten Saussurea: Das, was im Winter unter mindestens fünf Metern Schnee liegt, zeigt im Sommer eine herrliche Bandbreite bunter Alpenpflanzen, die teilweise sehr selten sind.
Kommt man dann zur Bergstation Punta Helbronner, erscheint der Mont Blanc in seiner vollen Schönheit: Es scheint als öffne man die Tür zu einer anderen Welt, wenn man auf die Panoramaterrasse tritt. Das «Dach Europas», wo das Blau des Himmels das Weiß der Gletscher trifft.
Die verschneiten Gipfel wirken wie ein majestätisches Amphitheater, vom Zahn des Riesen bis zum Gebirgskamm Peuterey und zum Brenva Gletscher.
Die richtigen Worte zu finden um diese unglaubliche Erfahrung zu beschreiben, ist nicht einfach… zwischen Wolken und Eis, umgeben von einem atemberaubenden Panorama, meint man, man könne den Himmel berühren. Und die Natur erscheint unendlich…