La Darbia blog

LA BOTTEGA di Edo

Text von Claudia Femia

Ven, 28 marzo 2014
LA BOTTEGA di Edo
Alle italienischen Dörfer, auch die kleinsten, in Tälern versteckten Ortschaften, haben einen Ort, wo man sich trifft. Oft ist das der Dorfplatz, die “piazza” oder eine Sportbar, manchmal der Tabakladen, der Kiosk oder der Friseur.Es sind Orte, die Menschen aus einem bestimmten Grund besuchen, zum B..

Alle italienischen Dörfer, auch die kleinsten, in Tälern versteckten Ortschaften, haben einen Ort, wo man sich trifft. Oft ist das der Dorfplatz, die “piazza” oder eine Sportbar, manchmal der Tabakladen, der Kiosk oder der Friseur.
Es sind Orte, die Menschen aus einem bestimmten Grund besuchen, zum Beispiel um einen Kaffee zu trinken oder die Zeitung zu kaufen. Aber oft ist der wahre Zweck, Bekannte zu treffen und einen kleinen Plausch zu halten, auch nur um über den Regen zu sprechen, der nicht kommt oder über den Sturm, bei dem ein Baum auf die Straße gefallen ist.

In Vacciago di Ameno ist das Herz des Dorfes La Bottega (der Laden) von Edoardo Tondina.

In dem kleinen Laden von Edo findet man alles, vom frischen Brot bis zum Gemüse. Sicher, so gesagt, klingt das banal. Dabei handelt es sich bei Edo um einen wahren Profi, der es im Laufe der Jahre geschafft hat, das Beste unserer landwirtschaftlich erzeugten Lebensmittel auszuwählen, um sie seinen Kunden anzubieten.

Bei Edo finden Sie sowohl Produkte unserer Gegend (von frischer Milch, über Gorgonzola bis zum berühmten Carnaroli Reis) als auch die besten Köstlichkeiten, die unser Land in der Welt berühmt machen, vom Parmaschinken bis zur Gragnano-Pasta.

Ein kleiner Tipp für unsere Gäste in La Darbia: Wenn Sie an überfüllte Supermärkte gewöhnt sind, wo Sie je nach Tagesangebot oder „drei kaufen, zwei bezahlen Aktion“ einkaufen, machen Sie an einem schönen Morgen gleich nach dem Aufstehen einen ruhigen Spaziergang bis zu La Bottega und lassen Sie sich von Edo beraten. Und dabei vielleicht ein kleiner Plausch über die Hitze, die endlich da ist…