La Darbia blog

KEIN SOMMER OHNE DAS FESTIVAL DES FEUERWERKS

Text von Claudia Femia

Sab, 7 luglio 2018
KEIN SOMMER OHNE DAS FESTIVAL DES FEUERWERKS
Lichter und lautes Geknall, ein Fest aus Farben und Melodien, ein pyrotechnisches Erlebnis: das explosivste Event des Sommers! Start war in Orta San Giulio, und es geht weiter bis in den August. Mit 14 Aufführungen sollte man das «Festival dei Fuochi d’Artificio» nicht versäumen, mittlerweile Pflic..

Lichter und lautes Geknall, ein Fest aus Farben und Melodien, ein pyrotechnisches Erlebnis: das explosivste Event des Sommers!

Start war in Orta San Giulio, und es geht weiter bis in den August. Mit 14 Aufführungen sollte man das «Festival dei Fuochi d’Artificio» nicht versäumen, mittlerweile Pflichttermin und sehr beliebt, noch dazu wirklich erstklassig gemacht.

Dieses Jahr haben wir von der Terrasse hier in La Darbia aus die erste der Veranstaltungen angeschaut: Die Eröffnung des Festivals fand zum ersten Mal im malerischen Orta San Giulio statt. Als die Nacht hereingebrochen war, hat das musikalische Feuerschauspiel den schönsten italienischen See zum Leuchten gebracht. Ein einmaliges Erlebnis…

Aber wenn Sie die Eröffnung verpasst haben, keine Sorge, es geht ja weiter… In den nächsten Wochen gibt es weitere Veranstaltungen an den schönsten Orten dieser Region, Ende Juli in Mergozzo am gleichnamigen See. Dann kommt das von Musik begleitete Feuerwerk nach Arona, Sesto Calende, Cannobio und Pallanza. Farbige Explosionen, die sich zur Musik ergänzen, verwandeln den Himmel in ein buntes Lichtermeer, das sich im Wasser des Lago Maggiore spiegelt.

Auch zwei bekannte Städte der Schweiz, Lugano und Locarno nehmen teil und bieten eine großartige Show. Beendet wird das Festival traditionell in Omegna an den zwei letzten Sonntagen im August, wenn auch der Schutzpatron der Stadt San Vito gefeiert wird.

Nicht verpassen sollte man die vier Termine der „Vette d’artificio” (Gipfel im Feuer), bei denen seit einigen Jahren das Festival auch in den Bergen gefeiert wird.

Einige Orte des Ossola-Tals verwandeln sich für einen Abend in natürliche Schauplätze, wobei jedoch die Umgebung mit Respekt eingebunden wird. Die Veranstaltungsorte sind (im Juli und August) die Piana di Vigezzo, dann Macugnaga, am Fu?e des Monte Rosa, die Alpe Ciamporino in San Domenico di Varzo und schlie?lich Santa Maria Maggiore. Die spektakulären Lichteffekte schaffen eine fantastische Atmosphäre, ein Zusammenspiel aus Licht, Feuer und Musik.

Feuerwerk ist eine alte Kunst, die ursprünglich aus China kommt, und dann in Folge nach Europa kam, wo sie durch spezifische Schulen perfektioniert wurde. Früher war Feuerwerk nur für die Feste der Adligen und Militärzeremonien vorgesehen, heute glücklicherweise für Jedermann. So feiert man jeden Sommer aufs Neue mit schillernden Klängen und Lichtern, die die Nacht erstrahlen lassen, wir schauen zum Himmel und werden wieder Kinder…