La Darbia blog

FRÜHLING IN DER VILLA TARANTO

Lun, 10 aprile 2017
FRÜHLING IN DER VILLA TARANTO
Die botanischen Gärten der Villa Taranto gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Region und sind einfach zauberhaft. Ein Besuch in den berühmten Gärten der Villa Taranto am Lago Maggiore zwischen Intra und Pallanza sollte niemand verpassen. Vor allem im Frühling bieten die Terrassen d..

Die botanischen Gärten der Villa Taranto gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Region und sind einfach zauberhaft.

Ein Besuch in den berühmten Gärten der Villa Taranto am Lago Maggiore zwischen Intra und Pallanza sollte niemand verpassen. Vor allem im Frühling bieten die Terrassen dem Besucher ein unglaubliches Farbspiel mit tausenden Frühjahrsblühern aber auch tropischen Pflanzen.

Die Gründung der Gärten geht auf das Jahr 1931 zurück, als der schottische Hauptmann Neil Mc Eacharn das Grundstück erwarb um es in einen englischen Garten zu verwandeln. Nach langer und geduldiger Arbeit entstand dieser 16 Hektar große, herrliche Park, dem Neil den Namen eines Vorfahren geben wollte, von Napoleon Herzog von Taranto genannt.
Tausende Pflanzen aus der ganzen Welt gehören zu diesen raren botanischen Sammlungen. Zu den meistbestaunten Arten zählen zum Beispiel die großen Seerosen „Victoria cruziana”, die in den tropischen Gewächshäusern zu finden sind, aber auch imposante Mammutbäume, elegante baumartige Farne, der sogenannte „Taschentuchbaum” und der Ahorn mit seiner typischen roten Farbe.

Im Monat April finden die traditionellen „Tulpenwochen” statt, die erstmalig im Jahr 1956 von Hauptmann Mc Eacharn eröffnet wurden. In dieser Zeit verzaubern die Gärten mit tausenden Tulpen und Frühblühern. Inmitten des Gartens wird ein gewundener Weg geschaffen. Dieses „Tulpenlabyrinth” zeigt über 20.000 Zwiebelblumen, die zu Dutzenden Arten gehören. Beim Durchgehen kann man die auffälligen „Carnival de Nice" (weiß mit dunkelrotem Rand), die sympathische, gelbe, rotgescheckte Sorte „Micky Mouse” und die begehrte schwarze Tulpe „Queen of night" bewundern, außerdem die „Giant Orange Sunset”, die größte Tulpe der Welt.

Zur selben Zeit zeigen viele Magnolien, Rhododendren, Narzissen, Veilchen und ein herrlicher Blütenteppich aus Traubenhyazinthen ihre volle Pracht. Spaziert man die Wege entlang wird man von all diesen Farben und atemberaubenden Düften eingehüllt. Die elegante und entspannte Atmosphäre der Villa Taranto lässt einen zur Ruhe kommen.
Nach einem Nachmittag in der Villa Taranto fallen mir die Worte von Audrey Hepburn ein: «to plant a garden is to believe in tomorrow».