La Darbia blog

AUF DEM SACRO MONTE (DEM HEILIGEN BERG) VON VARALLO

Text von Claudia Femia

Mer, 27 marzo 2019
AUF DEM SACRO MONTE (DEM HEILIGEN BERG) VON VARALLO
Ein heiliger Berg zur religiösen Andacht und ein unglaubliches, künstlerisches Erbe: Wir sind in Varallo, dem „Neuen Jerusalem”. Ein sonniger Tag … Genau richtig für einen Besuch des Sacro Monte von Varallo. Mehr braucht man nicht!Nur das richtige Licht, um diesen Ort und seine Schätze zu bestaunen..

Ein heiliger Berg zur religiösen Andacht und ein unglaubliches, künstlerisches Erbe: Wir sind in Varallo, dem „Neuen Jerusalem”.

Ein sonniger Tag … Genau richtig für einen Besuch des Sacro Monte von Varallo. Mehr braucht man nicht!
Nur das richtige Licht, um diesen Ort und seine Schätze zu bestaunen und das ein oder andere Foto zu machen.

Im Herzen des Valsesia-Tals und eine Stunde Autofahrt von La Darbia entfernt, erhebt sich diese wunderschöne Stätte, die UNESCO-Weltkulturerbe ist und jedes Jahr von Tausenden besucht wird.

Der Mönch Bernardino Caimi wollte hier nach seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land im 15. Jahrhundert ein „Neues Jerusalem” schaffen und das ist ihm durchaus gelungen. Es entstand dieser herrliche Ort der religiösen Andacht, der mit der Zeit mit den Werken des Künstlers Gaudenzio Ferrari bereichert wurde, einer der berühmtesten Vertreter der Malerei und Bildhauerei im Piemont des 16. Jahrhunderts.

Im Verlauf der Gegenreformation illustrierte er Persönlichkeiten wie San Carlo Borromeo und den Bischof von Novara Carlo Bascapé. Der Sacro Monte wurde zu einem bedeutenden Ort für christliche Pilger. Zu dieser Zeit wurden diese Heiligen Berge geschaffen, um Gläubigen, die nicht lesen konnten, die Geschichten von Heiligen und des Evangeliums zugänglich zu machen.

Auch heute erwartet uns eine heitere Ruhe in dem schönen Park mit dem großartigen Ausblick auf den Fluss Sesia.

Geht man durch die Porta Aurea, erreicht man die große Haupt-Piazza mit der Basilika. Dort befindet sich auch der Brunnen „Fontana del Risorto”, dessen Wasserstrahlen symbolisch an die Wunden Christi erinnern. Entlang eines beschilderten Wegs liegen 45 freskenverzierte Kapellen mit wunderschönen Holz- und Terrakottafiguren in Lebensgröße. Sie scheinen lebendig zu sein und sind in ihrem Alltag vertieft: Mütter mit ihren Kindern, Haustiere und Bergbewohner mit Kropf.

Ganz sicher ist, dass der Sacro Monte von Varallo nie enttäuscht. Jedes Jahr komme ich wieder hierhin, und jedes Jahr entdecke ich etwas Neues. Ich atme die frische Luft, genieße die Ruhe, bestaune die Kunstwerke und spaziere einfach in dieser herrlichen Natur und tanke neue Energie.

Die Sonne nehme ich mir mit und versuche in den nächsten Tagen ein wenig Lebensfreude auszustrahlen.