Ein Flug im Heißluftballon ist wirklich eine berauschende Erfahrung, ein Spaziergang über den Wolken zwischen Traum und Wirklichkeit.
@mondovi_official
Früh am Morgen bei Sonnenaufgang sind wir bei den Vorbereitungen für den Heißluftballonflug auf einer großen Wiese dabei. Und dann gehts los: Der Ballon hebt vom Boden ab, und wir steigen in den Korb zu unserem ersten Flug.
@claudia_femia
Wir hören die kraftvolle Flamme und bemerken den großen Moment. Wir lösen uns von der Erde und schweben. Verzückt schauen wir das, von der Sonne gestreifte, Panorama. Häuser und Bäume werden immer kleiner. Und als der Ballon in die Luft steigt, bleiben die Sorgen auf der Erde, und unser Kopf wird leichter.
@fabrizio_audano
Für dieses Erlebnis sind wir in die Langhe gefahren. Vor uns liegt eine sanfte Hügellandschaft. Ein leichter Nebel deckt die Täler zart zu. Die Aussicht ist magisch, wie im Märchen. Wir überragen kleine Dörfer, die an alten Schlössern kleben, wir bewundern Haselnussbäume und Felder, aber wir gleiten vor allem über weitflächige Nebbiolo Weinberge. Den Fluss Tanaro sehen wir in der Ferne, und unter uns liegen Pappelreihen. Im Nebeldunst entdecken wir das Profil des Castello di Grinzane und einige Weingüter. Die Straßen schlängeln sich zwischen den Hügeln, die Häuser werden immer kleiner, die Autos wirken wie Spielzeuge.
@giroinmongolfiera
Man fühlt sich, als würde man am Himmel hängen, leicht schwebend in der Luft. Es fühlt sich fast schwerelos an, sanft wird man von der Luft geschaukelt. Und was ist das Schönste? Die Stille, die uns umgibt. In der Ferne und vollkommen gedämpft, hört man Hundebellen, das Krähen eines Hahns, einen klapprigen Motor.
Und wohin wird der Wind uns treiben? Im Heißluftballon weiß man immer, wo es losgeht, aber nie, wo die Reise endet. Die Erfahrung und Bravour des Piloten entscheiden darüber, wo es hingeht, indem er Zeiten, Wind und sogar mögliche Lokale zum Einkehren miteinrechnet. Und wenn dann Felder gesichtet werden, die groß genug für eine weiche Landung sind, dann geht es nach unten bis wir schließlich wieder Kontakt zur Erde haben. Zurück auf der Erde, aber leichter, glücklicher und um ein Erlebnis reicher.